Data protection

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Eine Haftung des Seitenbetreibers für die durch solche Sicherheitslücken etwaig entstehende Schäden oder Rechtsverletzungen wird ausgeschlossen.

Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns wichtig! Mit nachfolgenden Informationen möchten wir Ihnen daher mitteilen, wie mit Ihren personenbezogenen Daten (wie z.B. Name, Adresse, Telefonnummer, oder E-Mail Adresse) umgegangen wird, die bei der Nutzung unseres Internet-Angebotes erhoben werden bzw. automatisch anfallen.

Gegenstand dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Dienste, die unter den Domains www.ortpublishing.de; www.ortpublishing.com; www.ortpublishing.ru angeboten werden. Soweit nicht anders erwähnt, regelt diese Datenschutzerklärung ausschließlich, wie die ORT Publishing. Wissenschaftlicher Verlag; Inh.: Konstantin Ort (im Folgenden: ORT Publishing) mit Ihren personenbezogenen Daten umgeht. Für den Fall, dass Sie Leistungen Dritter in Anspruch nehmen, gelten ausschließlich die Datenschutzbedingungen dieser Dritter. ORT Publishing überprüft die Datenschutzbedingungen Dritter nicht.

Art und Umfang der erhobenen Daten

  • Grundsätzlich können Sie unser Internetangebot aufrufen, ohne uns personenbezogene Daten mitzuteilen. Es steht Ihnen jederzeit frei, sich zu entscheiden, ob Sie uns Ihre Daten mitteilen möchten. Sofern Sie über unsere Internetseiten mit uns in Kontakt treten, Anfragen tätigen oder wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, so ist die Angabe von personenbezogenen Daten notwendig. Bei diesen Daten handelt es sich bspw. um Ihren Namen, Ihre Anschrift, Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer und sonstige persönliche Daten, die von uns im Einzelfall abgefragt werden.
  • Wenn Sie eine Anfrage senden, geben Sie uns Ihre Einwilligung zur Speicherung bestimmter Daten in unserer Datenbank, vor allem Name, Adresse, E-Mail, Telefonnummer. Das gleiche gilt das Erteilen eines Auftrags. Daten zur Zahlung, etwa Angaben zum Bankkonto oder zur Kreditkarte speichern wir nicht.
  • Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, speichern unsere Webserver standardmäßig Ihre IP-Adresse, die Webseite, von der Sie uns besuchen, die Webseiten, die Sie bei uns besuchen sowie das Datum und die Dauer ihres Besuches. Durch die Aufrufe der Internetseiten erhält ORT Publishing Nutzungsdaten, die für Sicherungszwecke gespeichert werden und möglicherweise eine Identifizierung zulassen (zum Beispiel IP-Adresse, Datum, Uhrzeit und betrachtete Seiten).
  • Die Websites von ORT Publishing verwenden "Cookies", um die Nutzung zu vereinfachen und zusätzliche Funktionen anbieten zu können. 
    Ein Cookie ist eine Textdatei, die von einem Webserver auf die Festplatte des Nutzers kopiert wird. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Computer bringen. Ein Hauptzweck von Cookies ist es, den Nutzer beim Navigieren durch den Web-Auftritt zu unterstützen und Eingaben zu vereinfachen. Ggf. können bereits gespeicherte Einstellungen abgerufen werden, so dass sie durch den Nutzer einfacher genutzt werden können. Der Nutzer kann Cookies annehmen oder ablehnen. Die Mehrzahl der Webbrowser nimmt Cookies automatisch an. Der Nutzer kann seine Browsereinstellungen für Cookies auch nach seinen Bedürfnissen anpassen. Wenn der Nutzer Cookies ablehnt, kann er möglicherweise nicht alle interaktiven Möglichkeiten der Community-Dienste oder Websites vollständig nutzen.
  • Wir sammeln statistische Informationen für die Nutzeranalyse und das Nutzerverhalten. Die regelmäßige Auswertung der Zugriffsstatistiken auf den Webseiten, zeigt die zeitliche Entwicklung der Besucherresonanz, sowie den unterschiedlichen Erfolg verschiedener Angebote. Sie ist unter anderem Basis für die Steuerung der weiteren Entwicklung der Website und die Formulierung neuer oder verbesserten Strategien.

Verwendung Ihrer Daten

Wir weisen darauf hin, dass wir personenbezogene Daten, die über diese Website erfasst werden, zweckgebunden und gemäß den gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere gemäß den Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und des Teledienstedatenschutzgesetzes (TDDSG) verarbeiten und nutzen. Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur mit Ihrer Einwilligung. Soweit die Einwilligung im Rahmen unseres Internetangebots elektronisch erklärt wird, tragen wir den gesetzlichen Hinweispflichten Rechnung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen, indem Sie das Sie uns jeweiliges Schreiben senden. In einem solchen Fall löschen wir sofort ihre Daten, sobald die Fristen nach Steuerrecht und Handelsrecht abgelaufen sind.

Ihre personenbezogenen Daten unterliegen gemäß BDSG einem besonderen Schutz, dem wir durch technische und organisatorische Maßnahmen gerecht werden. Die Speicherung Ihrer persönlichen Daten erfolgt auf besonders geschützten Rechnern. Das Verarbeiten und Speichern erfolgt ausschließlich zu dem Zweck, für den Sie uns diese Daten überlassen haben.

Wir nutzen Ihre personenbezogenen Daten, um unser Internetangebot und unser Dienstleistungsangebot bedarfsgerecht zu gestalten und stetig zu verbessern. Darüber hinaus nutzen wir Ihre Daten, um mit Ihnen zu kommunizieren (bspw. durch Newsletter) und um Ihre Anfragen zu beantworten. Schließlich verwenden wir Ihre Daten dazu, die Aufträge abzuwickeln und um einem Missbrauch unserer Webseiten vorzubeugen und unberechtigte Zugriffe zu verfolgen. Unsere Mitarbeiter sowie Dienstleister sind dem Datenschutz gemäß § 5 BDSG verpflichtet.

Wenn Sie uns Ihre Einwilligung zum Newsletter erteilt haben, indem dass Sie sich für unseren Newsletter angemeldet haben, verwenden wir Ihre Mailadresse, um Sie mit Informationen über ORT Publishing-Produkte per E-Mail zu versorgen. Ihre E-Mail-Adresse geben wir nicht an andere Unternehmen weiter. Sie können unseren Newsletter jederzeit abbestellen, wenn Sie eine E-Mail mit dem Betreff "Newsletter abmelden" an die Adresse senden. In unserem Newsletter machen wir auf diese Möglichkeit aufmerksam.

Weitergabe personenbezogener Daten

Eine Weitergabe von Daten an Dritte, weder zu kommerziellen noch zu nicht kommerziellen Zwecken, findet nicht statt. Wir verwenden Ihre personenbezogenen Informationen aus Anfragen und Aufträge nur innerhalb ORT Publishing und mit uns verbundenen Unternehmen. Die für die Lieferung erforderlichen Daten teilen wir dem Versandunternehmen mit. Wenn Sie mit Kreditkarte bezahlen, geben wir die Daten an unseren Abwicklungspartner für die Kreditkartenzahlung weiter; sie werden dort vertraulich behandelt. Die Daten werden uns nicht bekannt gegeben. Die Kreditkartendaten werden verschlüsselt übertragen.

Löschung von Daten

Soweit Ihre Daten nicht mehr für die vorgenannten Zwecke erforderlich sind, werden diese gelöscht. Soweit Daten aus steuerrechtlichen Gründen aufbewahrt werden müssen, werden diese gesperrt. Diese Daten stehen einer weiteren Verwendung dann nicht mehr zur Verfügung.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

ORT Publishing behält sich vor, diese Datenschutzerklärung gegebenenfalls entsprechend künftigen Änderungen bei der Verwendung Ihrer persönlichen Daten anzupassen.

Auskunft, Widerruf

Ihre Einwilligungserklärung zur Erhebung, Nutzung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft durch Versand einer E-Mail an E-Mail:  widerrufen werden. Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte ebenfalls per E-Mail an die vorgenannte Adresse. Unter dieser Adresse können Sie auch jederzeit Ihre bei ORT Publishing gespeicherten Daten abfragen, ändern oder löschen lassen.

Einwilligung in die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung meiner personenbezogenen Daten

  • 1. Ich willige ein, dass ORT Publishing meine persönlichen Daten (wie z.B. Name, Anschrift und E-Mail-Adresse) für die Bearbeitung und Abwicklung von Anfragen und Aufträge erhebt, verarbeitet und nutzt.
  • 2. Ich willige ein, dass ORT Publishing meine persönlichen Daten an verbundene Unternehmen, die von ORT Publishing. Wissenschaftlicher Verlag beherrscht werden, an Partnerunternehmen und an von der ORT Publishing beauftragte Dienstleister übermittelt, wenn diese entweder dieser Datenschutzerklärung unterliegen oder einen mindestens gleichwertigen Schutz meiner persönlichen Daten gewährleisten. Von ORT Publishing beauftragte Dienstleister dürfen meine persönlichen Daten nur zur Erfüllung ihrer jeweiligen Aufgaben verarbeiten und nutzen.
  • 3. Ich willige ein, dass ORT Publishing meine personenbezogenen Daten für Marketing-Maßnahmen, so z. B. zur Versendung von E-Mail-Newslettern erhebt, verarbeitet und nutzt.
  • 4. Ich willige des Weiteren darin ein, dass für den Fall, dass ORT Publishing, von dieser beherrschte Unternehmen, einzelne Tochtergesellschaften oder Unternehmensteile verkauft werden, meine persönlichen Daten gemeinsam mit dem zu übertragenden Teil des Unternehmens an den Käufer mit übertragen werden.
  • 5. Ich willige ein, dass ORT Publishing vor Entgegennahme eines Auftrags meine Bonität in geeigneter Weise überprüft.

Diese Einwilligungserklärung kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft durch Versand einer Email an E-Mail:  widerrufen.

Datenschutz und Web-Controlling

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“) Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung diese Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten, die von Google gespeichert werden, in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

Der Nutzung von Kontaktdaten durch Dritte

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung wird widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.